Touren

   scharte-eppzirl 2009 Kotzen schild wimmertal

Eppzirler Alm zum Solsteinhaus (2,5 – 3 Stunden)

Von der Eppzirler Alm geht es auf einem guten Steig zum mächtigen Geröllfeld des Kuhljochs. Ein guter Steig und morgendliche Kühle lassen den weiteren Anstieg zur Eppzirler Scharte nicht zur Qual werden (1,5 Stunden von der Eppzirler Alm). An der Eppzirler Scharte wird man durch den prachtvollen Blick nach Süden für die Mühen reichlich entschädigt. Blickfang sind der große und der kleine Solstein, die westlichen Eckpfeiler der Nordkette.

Eppzirler Alm über die Freiungen zur Nördlinger Hütte

Hinter der Alm folgt man dem Weg zur Eppzirler Scharte, der sich steil im Geröllfeld über Serpentinen empor zieht. Ein kurzer Abstieg südwärts führt zum – mit Hinweistafel angekündigten – Beginn des Freiungen Höhenweges.
In einem Auf und Ab geht es mehrere Stunden hinüber zur Nördlinger Hütte – gleichzeitig das Ende des Freiungen Höhenweges.
Als Abstieg wählt man die Panoramareiche Überschreitung von Reither Spitze und Seefelder Spitze ehe man vom Seefelder Joch aus über den Weg Nr. 73 nach Grießenbach ins Tal absteigt.

Eppzirler Alm über Ursprungsattel zur Nördlinger Hütte

Werbung